Im Anhang findet Ihr den Ablaufplan und ein paar vereinfachte Regeln, damit alle Freude haben und Verletzungen hoffentlich ausgeschlossen werden. Außerdem beruhen diese „Jagdgesetze“ auf dem Reglement und der Etikette traditioneller Fuchsjagden. Da wir natürlich auch ein wenig Brauchtum pflegen wollen, werden Verstöße selbstverständlich vor dem „Jagdgericht“ geandet. Das Grundprinzip einer Reitjagd soll schon erkennbar bleiben. Zum Thema könnt Ihr Euch im Internet reichlich informieren. Ich bitte Euch um eine verbindliche Meldung bis 06.10. 12 unter der u.a. Telefonnummer/ Adresse. Bitte gebt auch an, ob Ihr mit Reitpferd oder Kutsche (geländegängig) startet. Die Kutschfahrer bitte ich außerdem, mitzuteilen, ob, und wenn ja, wie viele Plätze sie für geladene Ehrengäste zur Verfügung stellen können. Alle Fahrer bitte generell mit Beifahrer starten. Das Startgeld beträgt: 5,00 und ist pro Teilnehmer (nicht pro Pferd) beim Stelldichein zu entrichten. Darin enthalten ist der Frühstücksimbiss und die Pausenverpflegung. 5 Paddocks können kostenlos genutzt werden. Platz für Kutschen ist vorhanden
Anmeldung und Fragen: 036966/ 83820 oder 0160 8412337 oder per Email
Ablaufplan
10.00 Uhr – Frühstücksimbiss, Eintrag ins Jagdbuch, Jagdgeld
11.30 Uhr – Stelldichein, Begrüßung, Abritt/-fahrt
Ca. 12.30 Uhr – Zwischenstopp mit Imbiss
Ca. 13.00 Uhr – zweite Teilstrecke und Parade durch Kaltenlengsfeld
Ca. 14.30 Uhr – Ankunft am Ausgangspunkt, Ausreiten des Fuchses
direkt anschließend „Halali“ mit Überreichen der Brüche und Schleifen
Nach Versorgung der Pferde anschließendes Schüsseltreiben und Jagdgericht, gemütliches Beisammensein bei schönem Wetter Lagerfeuer, bei schlechtem Wetter Kaminfeuer.
Bitte denkt daran, dass jeder auf eigene Verantwortung reitet und teilnimmt, das Startgeld dient ausschließlich der Verpflegung.
Jagdherr | Master | Pikör | Fuchs |
Klaus Fischer | Silvio Riedel | Tanja Hannemann | Barbara Josiger |
es lädt ein der
Fischbacher SV
-Reit- und Fahrsport-